Menu

Tourismus

Koekelare ist eine ländliche Gemeinde in der Dreiecke Diksmuide, Torhout und Gistel. Dank des ländlichen Charakters und der ausgedehnten Polderlandschaft ist diese Gemeinde der ideale Ausgangspunkt für Radfahrer und Wanderer.

 

depolders      holiday-737838      ijzer

 

Ein Paradies für Wanderer und Radfahrer

Die Umgebung von Koekelare eignet sich hervorragend für Spaziergänge und Fahrradausflüge. Die gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege führen zu malerischen Dörfern und vergessenen Orten von stiller Schönheit. Wir helfen Ihnen gerne weiter oder stellen Ihnen eine maßgeschneiderte Route zusammen. Außerdem können Sie vor Ort Fahrräder mieten.

Koekelare bietet eine Menge an Sehenswürdigkeiten. In unmittelbarer Nähe der Stadt lassen sich auch viele interessante Ausflüge machen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde: www.toerismekoekelare.be.

ka%cc%88the-kollwitz-museum hovaeremolen cc-de-brouwerij

Sehenswert sind auf jeden Fall:
Die örtliche Brauerei, das Zentrum für Kultur und Tourismus, „de Platse“, das Yves Rhayé-Zimmer, das „Fransmansmuseum“ (Franzosenmuseum) mit dem Garten der Hoffnung, die Hovaeremühle, das Käthe-Kollwitz-Museum, das Lange-Max-Museum, das Musikmuseum De Harmonie, die Poesiestraße, Sala Thai und die St.-Gertrud-Kirche…

de-mote

Dank ihrer zentralen Lage in Westflandern ist Koekelare auch gut als Ausgangspunkt geeignet, um die Umgebung zu erkunden. Kulturstädte wie Diksmuide, Brügge und Ostende sind absolut empfehlenswert, aber es lohnt sich ebenfalls, die kleineren Städte wie Gistel und Torhout zu besichtigen.

Nachfolgend geben wir Ihnen einige Empfehlungen.

www.toerismekoekelare.be

 

Gegenwart und Vergangenheit gehen Hand in Hand in Brügge.

 

brugge3      bruggerondvaart      demarktinbrugge

 

Brügge ist die Hauptstadt und die größte Stadt der belgischen Provinz Westflandern. In dieser Stadt mit vielen Gesichtern fließen Gegenwart und Vergangenheit ineinander.

Vor allem aber ist Brügge der “Place to be” für Kulturliebhaber. Vor Ort können Sie Gemälde von Jan Van Eyck und Hans Memling, den begnadeten Meistern der Altniederländischen Malerei, bewundern. Ein Besuch in Brügge ist ein magisches Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Besonders reizvoll ist eine Grachtenfahrt durch Brügge. Sie werden nicht nur die reiche Geschichte dieser spannenden historischen Stadt entdecken, sondern auch das pulsierende Stadtleben. Die zahllosen Bars und Restaurants gewährleisten einen Abend mit gemütlichem Ausklang.

www.visitbruges.be

 

In Diksmuide sieht man dem Ersten Weltkrieg ins Auge

 

dedodengang      ijzertorenenpoort     stadhuisdiksmuide

 

Diksmuide ist zentral gelegen zwischen der Yser und dem Handzame-Kanal und ist als die Butterstadt bekannt. Der Beiname bezieht sich auf die blühende Milchwirtschaft, die jahrhundertelang einen unverzichtbaren Beitrag zum Wohlstand der Stadt geleistet hat. Die Stadt ist aber vor allem für ihre Kriegsvergangenheit berühmt. Vor 100 Jahren fand in der Nähe von Diksmuide die Schlacht an der Yser statt. Mit dieser Schlacht wandelte sich der Bewegungskrieg in einen vierjährigen Grabenkrieg. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Yserturm und die vielen Museen zu besuchen.

www.diksmuide.be

 

Gistel, das Tor zur Westhoek

 

gistelprocessie      moleningistel

 

Gistel liegt im Norden der Provinz Westflandern und gehört zum Bezirk Ostende. In der Innenstadt finden Sie zwischen dem Markt und dem Verwaltungszentrum zahlreiche Geschäfte. Gistel ist die Stadt der Godelieve-Prozession. Seit 1459 findet der berühmte Umzug jährlich im Juli statt. Diese Prozession ist Teil einer vielfältigen Palette an Kultur- und Sportaktivitäten während der Festwoche. Sowohl die “Dolle dagen” im Juni als auch die Parkfeste im August haben sich als Publikumsmagnete entpuppt.

Gistel wird auch als Mühlengemeinde bezeichnet. Das Gelände um die Ostmühle, eine einzigartige Getreide- und Ölmühle, ist ein touristischer Anziehungspunkt in der Innenstadt. Das Besucherzentrum neben der Ostmühle bietet weitere Informationen zu dieser Geschichte an.

www.gistel.be

 

Einen Tag an der Nordsee

 

dezee      paardjesaanzee     visserke

 

Frische Luft schnappen, einen Strandspaziergang machen oder lediglich die gemütliche Atmosphäre genießen… Mit ihrer Länge von etwa 70 km bietet die belgische Küste zahlreiche Erholungsmöglichkeiten, von Knokke bis De Panne.

Von Koekelare aus ist die Küste mit dem Wagen einfach zu erreichen. Die Städte De Panne, Ostende, Blankenberge, Zeebrugge und Knokke sind auch mit der Bahn erreichbar. Die Küstentram verbindet die Badeorte Knokke und De Panne mit zahlreichen Haltestellen unterwegs.

www.dekust.be

 

Ostende, die Königin der Seebäder

 

demercator      FotoOostendestation      venetiaansegaanderijeninoostende

 

Mit seinen über 70.000 Einwohnern ist das moderne Ostende ein wichtiges Wirtschafts- und Tourismuszentrum an der belgischen Küste. Die Stadt beherbergt ein großes Einkaufszentrum und eine historische Altstadt. Besichtigen Sie auf jeden Fall die Mercator, ein altes Segelschulschiff der Marine. Im James-Ensor-Haus können Sie sich in das eigensinnige Leben des weltberühmten Malers vertiefen. Machen Sie es sich gemütlich mit einem Drink auf einer der vielen sonnigen Terrassen oder platzieren Sie eine Wette im Casino Kursaal.

www.visitoostende.be